Das Maison de l’Europe in Burgund-Franche-Comté ist eine öffentliche Einrichtung, die autonom vom Conseil régional Burgund-Franche-Comté geführt wird.
Sein Verwaltungsrat setzt sich aus Abgeordneten der Région Burgund-Franche-Comté, mehrerer Conseils départementaux, der Stadt Besançon, der Metropolregion Dijon und qualifizierten Personen aus dem akademischen Bereich und der Zivilgesellschaft zusammen.
Das Maison de l’Europe hat außerdem ein Partnerschaftskomitee gegründet, um alle Einrichtungen, die im Bereich der europäischen und internationalen Beziehungen und Zusammenarbeit tätig sind, zu vereinigen.
​
MISSIONEN UND DIENSTLEISTUNGEN
​
-
Information der breiten Öffentlichkeit durch die Verteilung einer kompletten und aktualisierten Dokumentation über die Europäische Union (Broschüren, Magazine, Plakate…) und in Form eines Newsletters.
-
Teilnahme an Veranstaltungen mit europäischem Bezug (Forums, Messen, Kolloquien, Treffen zwischen Partnerschaftskomitees…).
-
Ausleihen von thematischen Ausstellungen (Geschichte der EU, Europäisches Parlament, Unionsbürgerschaft, Mehrsprachigkeit…) und Dekoration (Flaggen, Girlanden).
-
Weiterbildung und Interventionen für alle Zielgruppen in Form von Animationen, Konferenzen, Simulationen des Europäischen Parlaments und auf die jeweiligen Wünsche angepasste Workshops.
-
Organisation von Besuchen der europäischen Institutionen (Straßburg, Brüssel, Luxemburg) und europäischen Einrichtungen (Zentrum Robert Schuman, Haus Jean Monnet) für Gruppen oder die breite Öffentlichkeit.
-
Beratung für Projektträger und Orientierung zu spezialisierten Einrichtungen. Erste Anlaufstelle für Fragen zu europäischen Finanzierungen.
​
NETZWERKE
​
Das Maison de l’Europe ist Mitglied:
-
Des offiziellen Informationsnetzwerkes der Europäischen Union (Europe direct)
Vertreten in jedem Mitgliedsland verbreitet dieses Netzwerk Informationen über die Europäische Union, würdigt Projekte der EU in der Umgebung und stößt Debatten auf lokaler Ebene an.
​
-
Des französischen Verbandes der Maisons de l’Europe (Fédération française des Maisons de l’Europe, FFME)
Das FFME handelt im Sinne der Unionsbürgerschaft und koordiniert Projekte, die von den Maisons de l’Europe in ganz Frankreich organisiert und realisiert wurden.
​
DIE EUROPÄISCHE UNION VERSTEHEN
​
Das Maison de l‘Europe in Burgund-Franche-Comté:
-
kooperiert mit den Académies de Besançon und Dijon.
-
verfügt über die Genehmigung „Ergänzung des öffentlichen Unterrichtswesens“ des Bildungsministeriums.
-
besitzt einen regionalen Infopoint des Deutsch-Französischen Jugendwerkes (DFJW).
-
arbeitet mit zahlreichen Partnern zusammen (u.a. Universität der Burgund-Franche-Comté, Haus Rheinland-Pfalz in Dijon, Europäischer Campus Sciences Po Paris in Dijon, Netzwerk Information Jeunesse, europäischen Vereinen).
​
PÄDAGOGIK
​
Die Bildungsreferenten des Maison de l’Europe in Burgund-Franche-Comté verfügen über eine anerkannte, vielfältige Erfahrung. Jedes Jahr profitieren fast 15 000 Personen von den pädagogischen Ausbildungen und Konferenzen über die Europäische Union.
Diese ermöglichen, in Zusammenspiel mit den Lehrprogrammen, eine globale oder spezifischere Annährung an das Thema Europäische Union und eine Sensibilisierung über die Unionsbürgerschaft.
​
Unsere Einsatzfelder:
-
Grundschulen des Grand Besançon und des Grand Dijon
-
Collèges der Partner-Départements (Côte d’Or, Doubs, Jura und Nièvre)
-
Lycées und MFR (Maisons familiales rurales) der Académies de Besançon und Dijon
-
Hochschul- und Fortbildungseinrichtungen
​
​
​
​
​